Dietmar Arzner, LL.M., TEP

Managing Director, Co-Head of Wealth Planning & Strategic Solutions, LGT Bank AG

Dietmar Arzner verantwortet den Bereich Wealth Planning & Strategic Solutions bei der LGT Bank AG (ab/seit 01.04.2025). Er verfügt über umfassende Expertise in der ganzheitlichen, internationalen und generationsübergreifenden Beratung wohlhabender Familien, Stiftungen und Family Offices. Sein Fokus liegt auf der ganzheitlichen und strategischen Vermögensstrukturierung, Vermögensplanung und Asset-Allokation. Neben seiner Tätigkeit bei der LGT Bank AG ist Dietmar Arzner Lehrbeauftragter an der Universität Liechtenstein in Vaduz an der Professur für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Internationales und Liechtensteinisches Steuerrecht. Darüber hinaus ist er Mitglied des Advisory Boards des International Tax Centre, das sich mit dem Steuerstandort Liechtenstein und der internationalen Besteuerung liechtensteinischer Vermögensstrukturen befasst.

Ausbildung und Werdegang

  • Studium zum Executive Masters of Laws in International Taxation (LL.M.) an der Universität Liechtenstein, Vaduz
  • Studium zum Dipl.-Bankbetriebswirt an der Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt
  • Ausbildung zum Bankkaufmann (IHK) mit Zusatzqualifikation zum Finanzassistenten
  • Head Private Banking & Financial Planning, Volksbank Hochrhein eG (2006-2011)
  • Senior Wealth Consultant Clariden Leu AG (Credit Suisse Group) (2011-2012)
  • Leiter Wealth Planning, LGT Bank AG, Liechtenstein (2012 - 2024)
  • CEO, Partner, INFOB Family Office AG, Liechtenstein, (2024-2025)
  • Managing Director, Co-Head of Wealth Planning & Strategic Solutions, LGT Bank AG, Liechtenstein (ab 04/2025)

Fachliche Schwerpunkte

  • Internationale Strategie- und Vermögensstrukturberatung für UHNWI und Family Offices
  • Internationale Vermögensnachfolgeplanung für UHNWI und Family Offices
  • Internationale Besteuerung von Finanzinstrumenten und Vermögensstrukturen
  • Asset Protection

Vorträge & Mitgliedschaften

  • Diverse Vorträge und Publikationen zu den Themen internationale Vermögensstrukturierung, Vermögenssicherung und Vermögensnachfolgeplanung
  • Vollmitglied als Registered Trust and Estate Practitioner (TEP) der Society of Trust and Estate Practitioners (STEP), London
  • Mitglied des Advisory Boards, des Scientific Councils und der Faculty des International Tax Centre zum Steuerstandort Liechtenstein und zur Internationalen Besteuerung liechtensteinischer Vermögensstrukturen, Vaduz
  • Lehrbeauftragter an der Universität Liechtenstein in Vaduz an der Professur für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Internationales und Liechtensteinisches Steuerrecht
Symbolbild für den Fachanwalts­lehrgang Arbeitsrecht

Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Telefon E-Mail Kontaktformular